- Gesellschaften und gewerbliche Unternehmen jedweder Rechtsform.
- Rechtsfähige und nicht rechtsfähige öffentliche Körperschaften und Anstalten.
- Behörden und Personenvereinigungen.
- Verbände und Vereine.
-
Natürliche Personen.
Prof. Klaus Habermehl (Stellvertreter, links)
Staatsminister a. D. Lothar Klemm (Vorsitzender, Mitte)
Dipl.-Ing. Christian Kron (Stellvertreter, rechts)
Hier finden Sie die Liste der Mitglieder des FIV – Förderverein für integrierte Verkehrssysteme e.V.
mit einem Link auf ihren Internetauftritt.
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV)
Regionalverband FrankfurtRheinMain
Technische Universität Darmstadt,
Institut Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Frankfurt University of Applied Sciences
Stand: Januar 2016
Zum Informationsaustausch mit der Fachöffentlichkeit leistet die Veranstaltung von Symposien im Rahmen der „Zukunftswerkstatt Darmstädter Dialog“ einen entscheidenden Beitrag.
Podiumsdiskussion im HOLM-Forum am 26.01.2012
ARCHIV |
|
06.03.2017 |
Wachstum neu denken |
26.11.2015 |
Personenverkehr in Bewegung |
10.04.2014 |
Städtisches Parkraummanagement - Altes Thema, neue Herausforderungen |
17.10.2013 |
Radverkehr – aktueller Erfahrungsstand und zukünftige Herausforderungen |
06.12.2012 |
Lärmminderung in Städten und Gemeinden |
26.01.2012 |
Herausforderungen und Lösungsansätze |
17.11.2010 |
Innovationsschub Elektromobilität – Vorgehen und Vorhaben der Modellregion RheinMain |
07.06.2010 |
Verkehrsspitzen meiden |
18.11.2009 |
Bezahlbar, zuverlässig und vernetzt: |
19.11.2008 |
Mobilität mit System - Weichenstellungen für den Verkehr von morgen |
21.11.2007 |
Herausforderung Lärmminderung – Stand, Perspektiven, Handlungsansätze |